Neben dem Bleistift gibt es eine weitere Möglichkeit Graphit auf das Papier zu bringen - und zwar mit purem Graphitpulver. Bei Graphitpulver handelt es sich wie es der Name schon sagt, um reines Graphit in Pulverform - also ohne Beimischung von Ton, weil dieser wie beim Bleistift beschrieben im Grunde nur der Stabilität einer Mine dient. Sozusagen stellt Graphitpulver auch automatisch den weichsten Härtegrad dar, was die Möglichkeit "schwarz" bzw. dunkel zu zeichen betrifft.
- mit Pinsel oder Finger auftragen
- hervorragend geeignet für, großflächiges Zeichnen, räumliches Gestalten, Herausarbeiten von Licht und Schatten auf Papier
- eignet sich für Papier, holz, Leinwand, Gips und andere absorbierende Oberflächen
- Fixierung ist notwendig
- Kohlenstoffanteil 96 bis 98%